Mit Sitz im Technologiepark Aadorf bei Zürich etabliert sich Optinova als innovativer Akteur im Bereich der Medizintechnik, der medizinische Expertise mit modernster Technologie verknüpft. Auf ihrer Startseite wirbt das Unternehmen mit der Mission, Diagnosen sicherer zu machen, Therapien wirksam zu gestalten und die medizinische Versorgung insgesamt nachhaltiger zu entwickeln. Fortschrittliche Medizintechnik
Vision & Werte
Optinova strebt danach, die Gesundheitsversorgung zu transformieren – getrieben von Innovation, Integrität und Nachhaltigkeit. Fortschrittliche Medizintechnik
Ihr Selbstverständnis: Technologische Lösungen sollen nicht nur technisch brillant sein, sondern einen echten Nutzen für Menschen bringen.
Kernkompetenzen & Dienstleistungen
- Medizintechnik-Lösungen: Geräte und Systeme, die in klinischen Umgebungen eingesetzt werden, um Patientenversorgung zu optimieren. Fortschrittliche Medizintechnik
- Forschung & Entwicklung: Projekte mit Zielsetzung, künftig neue Standards in Diagnostik und Therapie zu setzen. Fortschrittliche Medizintechnik
- Technologische Innovation: Software, Steuerungsmechanismen und Systeme, die Sicherheit, Effizienz und Präzision in medizinischen Abläufen verbessern. Fortschrittliche Medizintechnik
Das Team hinter Optinova
Das Team besteht aus Fachpersonen aus Forschung & Entwicklung, Technik, Marketing und Qualitätssicherung. Beispiele:
- Dr. Andreas Müller – Leiter Forschung & Entwicklung Fortschrittliche Medizintechnik
- Prof. Dr. Manuela Schneider – Medizintechnik-Expertin Fortschrittliche Medizintechnik
- Weitere Mitglieder mit Verantwortlichkeiten in Projektmanagement, Technik, Patientenfokus und Qualitätssicherung Fortschrittliche Medizintechnik
Positionierung & Ausblick
Optinova setzt auf Qualität vor Quantität. In einem wettbewerbsintensiven Markt betont das Unternehmen seine Kombination aus medizinischem Fachwissen und High-Tech-Kompetenz. Die Betonung auf Nachhaltigkeit ist ebenfalls auffällig – ein Merkmal, das in Medizintechnik zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Zukunftsthemen könnten sein:
- Intensivere F&E im Bereich KI-gestützte Diagnostik
- Erweiterung in digitale Gesundheitsplattformen / Telemedizin
- Internationale Partnerschaften und Normenzertifizierung